Die gesamte Qualität der Spritzgeräte von BERTHOUD
Die Luftgeschwindigkeit ist ein wesentliches Element für die Wirksamkeit des Spritzens mit luftgeführtem Sprühstrahl und Druckluft. Bei der Pneumatik-Sprühung kommt es beispielsweise bei unter 300 km/h auf der Wirkstrecke zu Nachtropfen und einer Verschlechterung der Mikronisierungsqualität. Das Gebläse spielt also eine wichtige Rolle. Es muss einen ausreichenden Luftdurchsatz bei hoher Geschwindigkeit mit begrenzter Leistungsaufnahme liefern.
Die von BERTHOUD entwickelten Radialgebläse SPEEDAIR und SUPAIR Evolution, mit denen die Anbauspritzen und aufgesattelten Spritzen TWIST'AIR, die Anhängespritzen WIN'AIR und die Sprühgeräte und Ausrüstungen CRUIS'AIR für Traubenerntemaschinen ausgerüstet sind, heben sich durch ihren einzigartigen Entwurf von der Masse ab:
- Polyethylen-Gehäuse mit radialen Ausgängen im oberen Teil
- Hochleistungsschaufel
- Geschlossenes Laufrad
Dank minimaler Ladeverluste verbinden sie Durchfluss und Luftgeschwindigkeit mit einem hervorragenden Wirkungsgrad. Im Test des ITV-Instituts erwiesen sie sich gleichzeitig als leistungsfähig, wirtschaftlich und besonders leise.